Lage: Nur etwa 200 m trennen das Hotel vom herrlichen Strand. Zum historischen Zentrum von Kolberg sind es ca. 1,5 m.
Ausstattung: Rezeption, Lift, Restaurant, Bar, Café, Friseur, Beauty-Salon, Club.
Zimmer: Sie wohnen in einem der 154 sehr schön ausgestatteten, geräumigen Nichtraucher-Zimmer mit Dusche/WC, Fön, Bademantel, Sat.-TV, Telefon, WLAN, Wasserkocher, Kühlschrank, Safe und Balkon. Die Komfort-Doppelzimmer (Aufpreis € 196,- p.P.) sind bei gleicher Ausstattung größer.
Verpflegung: Sie buchen Halbpension. Im Hotelrestaurant werden landestypische und internationale Gerichte angeboten. Frühstück und Abendessen in Buffetform. Spezielle Diät-, vegetarische und glutenfreie Kost wird Ihnen gerne auf Anfrage zubereitet. Aufpreis Vollpension: € 238,- p.P.
Kur und Wellness: Das Hotel Diva Spa verfügt über eine modern ausgestattete Therapieabteilung, in der wohltuende Kur-Anwendungen angeboten werden. Fitnessraum, Schwimmbad (80 m², ca. 29°C), Whirlpool und eine Sauna stehen außerhalb der Therapiezeiten zur freien Verfügung. Salzgrotte gegen Gebühr. 3 statt 2 Kuranwendungen pro Werktag (Mo-Fr) inklusive nach ärztlicher Vereinbarung.
Einzelzimmerzuschlag: € 392,- p.P. im Zeitraum 23.03.-23.10.21. € 280,- p.P. im Zeitraum 27.02.-27.03.21 und 23.10.-06.11.21.
Die Kurtaxe (ca. € 1,10 / Tag) ist nicht im Reisepreis enthalten und zahlbar vor Ort.
1. Tag: Taxiabholung am Morgen* (Haustür-Service bundesweit inklusive) und Transfer zum Reisebus. Am Abend Hotelbezug und Abendessen.
2. - 14. Tag: Kur- oder Erholungsaufenthalt.
15. Tag: Nach dem Frühstück Rückfahrt im modernen Transferreisebus Richtung Heimat und Mittagessen (im Preis enthalten). Danach Umstieg und Rückreise zu den Ausgangsorten. Taxirücktransfer an Ihre Haustür inklusive.
*Bitte beachten Sie dass je nach Wohnort die Abholung auch sehr früh morgens bzw. bereits in der Nacht erfolgen kann.
Das polnische Ostseebad Kolberg (Kołobrzeg) bietet beste Voraussetzungen für eine gelungene Kurreise. Gäste profitieren von lokalen Mineral- und Solequellen, Heilmoor, modernen Kurabteilungen und nicht zuletzt dem ganzjährig angenehmen und gesunden Meeresklima.
Der Ort erfreut sich aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses der Hotels sowie der Kombination aus Urlaubsflair und Heilanwendungen zunehmender Beliebtheit auch bei deutschen Erholungssuchenden.
Die einstige Hansestadt Kolberg ist Ferienzentrum und Kurort zugleich, mit der höchsten Jodkonzentration aller Ostseekurorte. Direkt in der Kolberger Umgebung wird außerdem das hochwirksame Heilmoor mit vielen gesundheitsfördernden Stoffen gewonnen.
Behandlungsmethoden: Im Vordergrund steht die Verwendung der natürlichen Heilmittel - Meerwasser, Moor und Klima. Hydrotherapie, manuelle Therapie, Wärmetherapie, Bewegungstherapie und weitere moderne Behandlungsmethoden werden zu einem wirkungsvollen Kurprogramm oder einem erholsamen, gesundheitsorientierten Urlaubsprogramm kombiniert.
Heilanzeigen: Erkrankung der Atemwege, Erkrankung des Bewegungsapparats, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, rheumatische Beschwerden, Stoffwechsel-Störungen, Schilddrüsen-Unterfunktion, Stress- und Erschöpfungs-Symptome.
Kontraindikationen: Niereninsuffizienz, psychische Erkrankungen, offene Wunden.