Eine halbe Stunde südlich von München gelegen, bietet Bad Wiessee eine herrliche Aussicht auf die nahen Berge bis zur Zugspitze. Die unverwechselbare Landschaft und die typisch bayerische Lebensart machen die Reise zu einem besonderen Erlebnis. Neben der pulsierenden Landeshauptstadt München erleben Sie auch das ursprüngliche Oberbayern mit seinen Seen und Gipfeln.
Kein Einzelzimmerzuschlag (geringe Verfügbarkeit)
Eintrittsgelder sowie Kur- bzw. touristische Abgaben/Steuern sind nicht im Reisepreis enthalten, sofern nicht im Leistungsblock erwähnt.
Zustieg: Karlsruhe (+ € 90,-), Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, Schwetzingen u.a.
(geringe Änderungen vorbehalten)
1. Tag: Anreise
Anreise über München mit Aufenthalt nach Bad Wiessee am Tegernsee.
2.- 5. Tag: An diesen Tagen finden die folgenden Ausflüge statt:
Bad Wiessee mit Tegernsee-Schifffahrt
Nach dem Frühstück starten Sie zu einem Rundgang durch den Ort Bad Wiessee. Sie erfahren vieles über Bräuche und Kultur sowie über die Geschichte dieser Stadt. Am Nachmittag können Sie die außergewöhnlich schöne Landschaft um den Tegernsee bei einer Schifffahrt bewundern.
Rottach-Egern - Wallberg - Schifffahrt
Am Vormittag besuchen Sie Rottach-Egern, unmittelbar am See gelegen. Das umliegende Manfallgebirge macht den Ort zu einem begehrten Urlaubsziel, das unter anderem durch den 1.723 Meter hohen Wallberg bekannt wurde. Erklimmen Sie diesen gegen Mittag bei einer Berg- und Talfahrt mit der Wallbergbahn. In 1.623 Metern Höhe angekommen haben Sie Gelegenheit, zum Mittagessen in das Panoramarestaurant Wallberg einzukehren. Genießen Sie durch die 270 Grad umfassende Glasfassade einen atemberaubenden Ausblick auf den Tegernsee.
Tegernseer Tal - Bad Tölz
Der Tagesausflug führt heute nach Bad Tölz. Sie fahren von Bad Wiessee nach Kreuth, wo früher Könige, Kaiser und Zaren mit ihren Familien auf Kur waren. Danach geht es weiter zur Pfarrkirche Tegernsee, dem Mittelpunkt des ehemals berühmten und über 1.250 Jahre alten Benediktinerklosters. Im Anschluss führt Sie unsere örtliche Reiseleitung über Gmund nach Bad Tölz bis zu einem der ältesten Klöster Bayerns, dem Kloster Benediktbeuren.
Starnberger See
Die Roseninsel, Schloss Possenhofen und viele weitere bekannte Sehenswürdigkeiten kann man bei einer Schifffahrt auf dem Starnberger See aus einer interessanten Perspektive kennen lernen. Die Alpenkette im Hintergrund bietet eine herrliche Kulisse. Ein Aufenthalt in Starnberg rundet diesen Tag ab.
6. Tag: Frühstück und Heimreise
Das traditionsreiche Hotel Askania, im ruhigen Kurzentrum von Bad Wiessee gelegen, ist ein Hotel mit Herz, Charakter und Komfort. Von hier aus sind es nur wenige Meter ins Zentrum und zur Seepromenade; auch das weltbekannte Jodschwefelbad liegt nicht weit entfernt. Die Zimmer sind ausgestattet mit Dusche, WC, TV und Telefon. Freie Benutzung der Sauna und des Dampfbades im Haus. Sie buchen Übernachtung mit Halbpension (Frühstücksbuffet, 4 x 3-Gang-Abendmenü, 1 Buffetabend mit Musik).